Pilates
Die Pilates-Methode, benannt nach Joseph Hubert Pilates, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur sanften Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden- und der unteren Bauch- und Rückenmuskulatur. Zusätzlich verbessern Sie, neben Ihrer Stabilität und Beweglichkeit, auch Ihr Körperbewusstsein, Ihre Körperwahrnehmung und Ihre Entspannungsfähigkeit.
Functional Fitness
Dieses ganzheitliche Trainings- und Präventionsprogramm wurde ursprünglich zur Leistungsoptimierung im Spitzensport entwickelt.
Es beruht auf der Erkenntnis, dass Spitzensportler über eine viel größere Pfeilerstärke verfügen, sowohl was die Stabilität, als auch was die Beweglichkeit anbetrifft.
Somit legt dieses Programm den Schwerpunkt auf die funktionelle Stabilisierung der kompletten Körpermitte,
also den Bereich des Beckengürtels, des Bauches, des Rückens, der seitlichen Rumpfmuskulatur und des Schultergürtels.
Es geht um die Verbesserung der Stabilität, Beweglichkeit, Ausdauer, Dehnfähigkeit, Kraft, Koordinationsfähigkeit und Regenerationsfähigkeit.
Nordic Walking
Der Einsatz von Stöcken macht aus dem herkömmlichen Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird.
Nordic Walking ist ebenso für ambitionierte Sportler geeignet, wie für untrainierte Menschen.